Erfahrungen & Bewertungen zu Kölner Hunde-Akademie

Hundefachmann

Lehrgang für Hundebetreuer und Mehrhundehalter inkl. Modul Sachkunde Hundehaltung

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Gebieten: Hundeverhalten, Haltung, Lernen, Grundlagen der Hundeerziehung, Hunde führen, Wohlbefinden erreichen, Ernährung, Gesundheit / Erste Hilfe am Hund, Rechtliches, Hygiene, Transport. Das im Kurs enthaltene Modul "Sachkunde Hundehaltung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a" schließt mit einer Prüfung ab. Die Präsenztage sind gekennzeichnet durch einen hohen Praxisanteil. Die Hunde der Teilnehmer werden in die praktischen Ausbildungsinhalte mit einbezogen. Videoanalyse unterstützt das Training zur Beurteilung von Hundeverhalten.

Kompakt-Lehrgang

Der Kompakt-Lehrgang „Hundefachmann" ist eine Weiterbildung der Kölner Hunde-Akademie für Hundebetreuer, Mitarbeiter von Tierschutzorganisationen, Pflegestellen oder Mehrhundehalter. Alle diese Hundefreunde brauchen Sachkenntnisse und praktische Fähigkeiten. 

Die Betreuung von Hunden und auch die Mehrhundehaltung können herausfordernd sein. Es braucht eine Menge Sachkenntnis für den Umgang mit individuell verschiedenen Hunden. Wie sind die Hunde im Kontakt untereinander, wie sind sie im Kontakt mit Menschen, welche Management-Maßnahmen können erforderlich sein?

Im Lehrgang zeigen wir einen achtsamen und fairen Weg im Umgang mit Hunden, unabhängig vom Erziehungs- bzw. Trainingsstand. Der Tierschutzgedanke steht dabei im Vordergrund.

In Kombination mit der bestandenen Sachkundeprüfung Hundehaltung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a kann die Teilnahmebescheinigung als Qualifikationsnachweis dienen.

Der Lehrgang vermittelt Kenntnisse und Fähigkeiten in den Gebieten: Hundeverhalten, Haltung, Lernen, Grundlagen der Hundeerziehung, Hunde führen, Wohlbefinden erreichen, Ernährung, Gesundheit / Erste Hilfe am Hund, Rechtliches, Hygiene, Transport. Das im Kurs enthaltene Modul "Sachkunde Hundehaltung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a" schließt mit einer Prüfung ab. 

Die Präsenztage sind gekennzeichnet durch einen hohen Praxisanteil. Die Hunde der Teilnehmer werden in die praktischen Ausbildungsinhalte mit einbezogen. Videoanalyse unterstützt das Training zur Beurteilung von Hundeverhalten.

Wesentliche Inhalte der Präsenztage sind:

  • Ausdrucksverhalten / Kommunikation
  • achtsamer Umgang mit der eigenen Körpersprache
  • Grundlagen der Hundeerziehung / wie lernen Hunde
  • Bedürfnisse und Wohlbefinden
  • Beschäftigungsmöglichkeiten
  • Gesundheit / Erste Hilfe

Für wen? Für Menschen, die

  • Hunde betreuen möchten
  • eine Pflegestelle betreiben möchten
  • sich beruflich im Hundebereich orientieren möchten
  • mehrere Hunde haben
  • ihre Hunde als zuverlässiger Partner führen möchten

Ausreichende Vorkenntnisse und praktische Erfahrung im Umgang mit Hunden werden vorausgesetzt. 


Hundefachmann: Lehrgang für Hundebetreuer und Mehrhundehalter


Der Lehrgang beinhaltet:


- 2 Präsenzmodule á 3 Tage
- Modul Sachkundelehrgang Hundehaltung mit Prüfung (MC-Test) nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a
- Begleitskripte


Interessenten, die bereits das Modul "Sachkunde Hundehaltung" an der Kölner Hunde-Akademie absolviert haben, können sich zur Teilnahme an den Präsenztagen ohne Modul Sachkunde anmelden. 


  • 2 Kurstermine

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!