
Vorbereitung auf die praktische Prüfung
nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f
für bereits praktizierende Hundetrainer
Praxis-Intensiv-Kurs zur Vorbereitung auf die fachpraktische Überprüfung beim Veterinäramt
oder die Prüfung bei einem Gremium, z. B. Tierärztekammer
Die Intensiv-Tage bieten die Möglichkeit, prüfungsrelevante Inhalte zu vertiefen, Abläufe zu üben
und die eigenen Vorgehensweisen in der praktischen Arbeit zu reflektieren.
Der Kurs richtet sich an Hundetrainer mit Praxiserfahrung, die sich vor ihrer Prüfung noch einmal fit machen möchten.
Die Kurstage ersetzen keine Hundetrainer-Ausbildung.
- Training von Prüfungsszenarien
- Praktische Anwendung der Lerntheorie
- Markertraining
- Optimierung der vorhandenen Fähigkeiten
- Kommunikation
- Entwicklung und Durchführung von Trainingseinheiten
Inhalte

Workshop: Intensiv-Kurs praktische Prüfungsvorbereitung
Der Lehrgang richtet sich an Hundetrainer*innen mit Praxiserfahrung, die sich auf ihre praktische Prüfung vorbereiten möchten. Die Intensiv-Tage bieten die Möglichkeit, prüfungsrelevante Inhalte zu vertiefen, Abläufe zu üben und die eigenen Vorgehensweisen in der praktischen Arbeit zu reflektieren.
Für die praktischen Übungen kann ein eigener Hund mitgebracht werden, sofern er gesund und sozialverträglich ist. Eine vorherige Abstimmung mit dem Veranstalter im Rahmen der Kursanmeldung ist hierfür erforderlich.
Teilnahmevoraussetzungen:
- Praktische Fähigkeiten im Hundetraining
- Kenntnisse der Lerntheorie und deren Anwendung im praktischen Training
- vertrauter Umgang mit dem Clicker
- Trainingsgestaltung ausschließlich ohne Dominanzkonzepte
Inhalte:
- Training von Prüfungsszenarien:
Durch das Nachstellen möglicher Prüfungssituationen werden Abläufe verdeutlicht und unterschiedliche Vorgehensweisen praktisch erprobt. - Verknüpfung von Theorie und Praxis:
Fachliche Inhalte werden in konkrete Trainings- und Anwendungssituationen übertragen, um das vorhandene Wissen gezielt in die Praxis umzusetzen. - Optimierung praktischer Fertigkeiten:
Die Teilnehmenden erhalten Feedback zu ihrem Vorgehen, Hinweise zur Verbesserung und die Möglichkeit, individuelle Fragestellungen einzubringen.
Der Workshop gibt den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Kompetenzen zu festigen, vorhandene Unsicherheiten zu bearbeiten und ihr Verbesserungspotenzial wahrzunehmen. Die Kurstage ersetzen keine Hundetrainer-Ausbildung.
- 1 Kurstermin
Filter
* inkl. 19% MwSt. ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Workshop zur Vorbereitung auf die praktische Prüfung. Geübt werden mögliche Prüfungsszenarien, die Umsetzung der Theorie in die praktische Anwendung. Möglichkeit zur Optimierung der eigenen praktischen Fähigkeiten durch Feedbacks.
Die Intensiv-Tage richten sich an Hundetrainer*innen mit Praxiserfahrung, die sich vor ihrer Prüfung noch einmal fit machen möchten. Der Lehrgang ersetzt keine Hundetrainer-Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung sind praktische Erfahrungen im Hundetraining sowie Kenntnisse der Lerntheorie und Trainingsgestaltung ausschließlich ohne Dominanzkonzepte. Gerne kann ein eigener Hund für die praktischen Übungen mitgebracht werden, sofern sozialverträglich und gesund. Bitte bei Kursanmeldung mit dem Veranstalter abklären.
Inhalt:
Abläufe der praktischen Prüfungen
Praktische Anwendung der Lerntheorie
Markertraining
Optimierung der vorhandenen Fähigkeiten
Kommunikation
Entwicklung und Durchführung von Trainingseinheiten
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Individuelle Vorbereitung und Beratung zu den Sachkundeprüfungen und praktischen Prüfungen
Prüfungsvorbereitung
Sie möchten sich vor Ihrer Sachkundeprüfung noch einmal fit machen? Nutzen Sie hierfür die individuelle Prüfungsvorbereitung. Im Einzeltermin gehen wir speziell auf Ihre Themenwünsche ein.
Telefonische Beratung oder Online-Meeting (Zoom) zur Vorbereitung auf die Prüfung.
Wählen Sie zwischen Termin 60 Minuten und Termin 120 Minuten.
Bitte teilen Sie uns bei Ihrer Anmeldung mit, auf welche Prüfung Sie sich aktuell vorbereiten, z. B. Hundetrainer, Hundepension / Huta, Hundezucht
- 60 - 120 Minuten
- ab 59,50 EUR