Erfahrungen & Bewertungen zu Kölner Hunde-Akademie

Workshops / Seminare / Fortbildungen

für Hundetrainer und professionelle Hundehalter


Trainerfortbildung

Trainerfortbildung Apportieren mit Anke Lehne

Workshop Apportieren mit Anke Lehne


Trainer-Fortbildung mit Anke Lehne zum Thema „Apportieren als Beschäftigungsmöglichkeit“


Worum geht’s?

Apportieren ist mehr als nur Bällchen werfen: Es kann eine sinnvolle, bedürfnisgerechte Auslastung sein. In dieser Fortbildung erfährst du, wie du das Apportieren gezielt und mit Spaß in dein Trainingsangebot integrieren kannst.

Inhalte der Fortbildung:

  • Mit Freude zum Bringen und Halten
  • Instinktverhalten verstehen: Beute tragen und bringen
  • Herausforderung Ressourcenabgabe – und wie man sie löst
  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Jobs: von Obedience über Scent-Hurdle-Racing bis hin zum Assistenz- oder Jagdhund

Was dich erwartet:

  • Ein intensiver Workshop für Hundetrainer*innen
  • Viele praktische Übungen (Teilnahme mit eigenem Hund möglich)
  • Teilnahmebescheinigung


Wir freuen uns sehr, wenn du dabei bist und gemeinsam mit Anke in die Welt des sinnvollen Apportiertrainings eintauchst.

Anke Lehne ist Diplom-Biologin mit Schwerpunkt Verhaltens- und Soziobiologie. Ihre Hundeschule: Canine Companion – die Schule für Hund und Halter im Landkreis Schwäbisch Hall mit Schwerpunkt Jagdhundeausbildung und Problemhundetraining.    

 


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Trainer-Fortbildung mit Anke Lehne zum Thema „Apportieren als Beschäftigungsmöglichkeit“


Worum geht’s?

Apportieren ist mehr als nur Bällchen werfen: Es kann eine sinnvolle, bedürfnisgerechte Auslastung sein. In dieser Fortbildung erfährst du, wie du das Apportieren gezielt und mit Spaß in dein Trainingsangebot integrieren kannst. 

Inhalte der Fortbildung:

  • Mit Freude zum Bringen und Halten
  • Instinktverhalten verstehen: Beute tragen und bringen
  • Herausforderung Ressourcenabgabe – und wie man sie löst
  • Vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten und Jobs: von Obedience über Scent-Hurdle-Racing bis hin zum Assistenz- oder Jagdhund

Was dich erwartet:

  • Ein intensiver Workshop für Hundetrainer*innen
  • Viele praktische Übungen (Teilnahme mit eigenem Hund möglich)
  • Teilnahmebescheinigung

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Erste Hilfe am Hund

Erste Hilfe am Hund

Erste Hilfe am Hund (Kurs mit praktischen Übungen)


Was ist ein Notfall und was ist im Notfall zu tun? 

In diesem Workshop stellt Tierärztin Dr. K. Teschner mögliche Notfallszenarien vor und übt mit den Teilnehmenden verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund.

Inhalte:

- Selbstschutz

- Grundlagen 

- Umgang mit verschiedenen Verletzungen

- Reanimation

- Praktische Übungen 


inkl. Teilnahmebescheinigung

 

Ein eigener Hund kann nur nach vorheriger Absprache mitgebracht werden. 


Filter

Aktuell sind keine Kurse geplant.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Was ist ein Notfall und was ist im Notfall zu tun?

In diesem Workshop stellt Tierärztin Dr. K. Teschner mögliche Notfallszenarien vor und übt mit den Teilnehmenden verschiedene Erste-Hilfe-Maßnahmen am Hund. 

Inhalte:

- Selbstschutz

- Grundlagen

- Umgang mit verschiedenen Verletzungen

- Reanimation

- Praktische Übungen


inkl. Teilnahmebescheinigung


Ein eigener Hund kann nur nach vorheriger Absprache mitgebracht werden. 

Aktuell keine Downloads verfügbar...

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!

Kurse zur Prüfungsvorbereitung

Workshop: Intensiv-Kurs praktische Prüfungsvorbereitung

Workshop: Intensiv-Kurs praktische Prüfungsvorbereitung


Der Lehrgang richtet sich an Hundetrainer*innen mit Praxiserfahrung, die sich vor ihrer praktischen Prüfung noch einmal fit machen möchten. In diesem Praxis-Workshop bereiten wir auf die praktische Prüfungen vor. Geübt werden mögliche Prüfungsszenarien, die Umsetzung der Theorie in die praktische Anwendung sowie die Optimierung der eigenen praktischen Fähigkeiten. Gerne kann ein eigener Hund für die praktischen Übungen mitgebracht werden, sofern sozialverträglich und gesund. Bitte bei Kursanmeldung mit dem Veranstalter abklären.


  • 1 Kurstermin

Filter

Kurse werden geladen...

* inkl. 19% MwSt.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.

Im diesem Praxis-Workshop bereiten wir Sie auf die praktische Prüfung vor. Geübt werden mögliche Prüfungsszenarien, die Umsetzung der Theorie in die praktische Anwendung sowie die Optimierung der eigenen praktischen Fähigkeiten.

Die Intensiv-Tage richten sich an Hundetrainer*innen mit Praxiserfahrung, die sich vor ihrer Prüfung noch einmal fit machen möchten. Der Lehrgang ersetzt keine Hundetrainer-Ausbildung. Teilnahmevoraussetzung sind praktische Erfahrungen im Hundetraining sowie die erfolgreiche Teilnahme am Sachkundelehrgang Hundeausbildung.

  

Inhalt:

Abläufe der praktischen Prüfungen

Praktische Anwendung der Lerntheorie

Markertraining

Optimierung der vorhandenen Fähigkeiten

Kommunikation

Entwicklung und Durchführung von Einzel- und Gruppenstunde

Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.


Im Formular sind Fehler aufgetreten. Bitte prüfen!
Formularprüfung erfolgreich abgeschlossen!