Zusatzmodul Welpen-Trainer
Zusatzqualifikation für Hundetrainer / Hundetrainerinnen
Der Lehrgang richtet sich an Hundetrainer und Hundetrainerinnen,
die professionelles Welpentraining durchführen wollen.
Die Welpenschule als Basis für ein gelungenes Hundeleben – und für viele Mensch-Hund-Teams der erste gemeinsame Schritt. Umso wichtiger ist es, dass Welpentrainer mit Fachwissen, Einfühlungsvermögen und klarer Struktur arbeiten.
Wissen über Lernverhalten, kombiniert mit einem tiefen Verständnis für die individuelle Entwicklung jedes Hundes, ist die Grundlage für professionelles Welpentraining. Dieses Wissen ermöglicht es, Welpen optimal zu fördern, ihre Sozialisierung gezielt zu unterstützen und sie auf ein ausgeglichenes, sicheres Leben vorzubereiten.
Im Idealfall stammt ein Welpe aus einer verantwortungsvollen Aufzucht – doch auch Hunde, die bisher wenig Förderung erfahren haben, können mit gezieltem Training in ihrer Entwicklung gestärkt werden.
Als Trainer trägst du in dieser frühen Lebensphase eine besondere Verantwortung: Welpen nehmen Eindrücke nahezu ungefiltert auf und speichern sie nachhaltig ab.
Daher ist eine durchdachte Kursgestaltung entscheidend,
die Sicherheit, Struktur und positive Lernerfahrungen bietet – sowohl für die Hunde als auch für ihre Menschen.

Zusatzmodul Welpen-Trainer
In diesem Zusatzmodul erfährst du, wie du Welpenkurse planen und leiten kannst, damit jeder Welpe von positiven Lernerfahrungen profitiert. Wir beleuchten die Bedürfnisse der jungen Hunde und geben praxisnahe Handlungsanleitungen, damit die Menschen die Entwicklung ihrer Welpen kompetent unterstützen können. Du erhältst praxisnahes Wissen und bewährte Trainingsideen, um Kurse professionell, einfühlsam und mit Freude zu gestalten.
📘 Inhalte (Auswahl)
- Entwicklungsphasen des Welpen und deren Bedeutung fürs Lernen
- Eingewöhnung ins neue Zuhause
- Gesundheit und Ernährung
- Sozialisierung und Umweltgewöhnung
- Aufbau und Struktur von Welpenkursen
- Gestaltung sinnvoller Spiel- und Lernsequenzen
- Basis-Übungen
- Prävention und Umgang mit Problemverhalten
🎯 Zielgruppe
- Ausgebildete Hundetrainer und Hundetrainerinnen, die ihre Kompetenz erweitern möchten
- Interessierte Züchter und Züchterinnen sowie engagierte Hundehalter und Hundehalterinnen mit Vorkenntnissen
💻 Ablauf
- 8 Theorie-Module á 2 Stunden
- Online-Kurs mit Live-Vorlesungen (Live-Meetings)
- Praxisnaher Austausch und Q&A
✅ Voraussetzungen
- Grundkenntnisse der Lerngesetze
- Freude an der Arbeit mit Mensch und Hund
- 1 Kurstermin
Filter
* inkl. 19% MwSt. ↓ Preisanpassung für Resttage
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.
Kein passendes Angebot oder passender Termin dabei?
Melden Sie sich jetzt beim Info-Agenten an, um Informationen zu neuen Terminen und Angeboten zu diesem Kurs zu erhalten.