Willkommen bei der
Kölner Hunde Akademie
Sachkunde - Vorbereitungslehrgänge - Fortbildungen
Tierschutzgesetz §11 - Sachkundelehrgänge und Qualifikationen für Hundetrainer und gewerbliche Hundehalter, Hundepensionen, Tierschutz
Die Kölner Hunde-Akademie führt Lehrgänge zur beruflichen Qualifikation durch, die als Nachweis zur Vorlage beim Veterinäramt gelten können.
Traumjob Hundetrainer – Lehrgang der Kölner Hunde-Akademie bereitet auf den Job vor
- Susanne Ronneberg
- 06.08.2025
- News
Köln, 6.8.2025. Viele Hundeliebhaberinnen und -liebhaber träumen davon, als Hundetrainerin oder Hundetrainer zu arbeiten. Für den facettenreichen Traumjob brauchen die Hundetrainerinnen und -trainer in spe ein entsprechend breit gefächertes Wissen. Das erhalten sie bei dem Lehrgang an der Kölner Hunde-Akademie. Ein besonderes Merkmal der Bildungseinrichtung: Sie vermittelt den Lernenden praxisnah ein breit gefächertes Wissen und vielfältige Trainingsideen für die unterschiedlichen Herausforderungen in der Praxis. Allen gemeinsam ist das MeTiBa®-Konzept, das die Bedürfnisse des Tieres in den Mittelpunkt stellt. Der nächste Lehrgang zur Vorbereitung auf den Traumjob Hundetrainer startet am 14.9.2025.
Hundetrainerinnen und Hundetrainer brauchen fundiertes Wissen rund um den Hund – vom Ausdrucksverhalten über die Lerntheorie und Neurophysiologie bis hin zu Trainingsgestaltung und Verhaltensproblemen. Wichtig ist auch, dass sie verschiedene Trainingsideen kennenlernen, um auf die jeweiligen Bedürfnisse von Hund und Halter eingehen zu können. Zudem tragen sie ein hohes Maß an Verantwortung gegenüber den Hundehaltern, die sich ihnen anvertrauen, und deren Hunden. Genau dieses breite Wissen vermitteln die Expertinnen und Experten der Kölner Hunde-Akademie und schaffen so die Voraussetzungen dafür, dass die Hundeliebhaberinnen und -liebhaber in ihrem Traumjob arbeiten können.
Neben der Vermittlung der vielfältigen Trainingskompetenzen besitzen die Lehrgänge der Kölner Hunde-Akademie eine weitere Besonderheit: Sie basieren auf dem MeTiBa®-Konzept. Dabei steht die Balance zwischen Mensch und Tier im Fokus: „Die Lehrgänge der Kölner Hunde-Akademie dienen dazu, Wissen zu teilen und sowohl Menschen als auch Tieren zu helfen“, bringt Susanne Ronneberg, Leiterin der Kölner Hunde-Akademie, das Konzept auf den Punkt. Denn Hundetrainer, die fundiertes Wissen besitzen und dieses weitergeben, können zu einem harmonischen, tiergerechten Miteinander von Mensch und Hund beitragen.
Der Lehrgang zur Vorbereitung auf den Beruf umfasst Präsenzmodule und Online-Seminare. Er schließt mit der Prüfung Hundeausbildung nach TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f ab. Der nächste Lehrgang startet am 14. September 2025. Weitere Infos und Anmeldung HIER