Erfahrungen & Bewertungen zu Kölner Hunde-Akademie


Willkommen bei der

Kölner Hunde Akademie

Sachkunde - Vorbereitungslehrgänge - Fortbildungen 

Tierschutzgesetz §11 - Sachkundelehrgänge und Qualifikationen für Hundetrainer und gewerbliche Hundehalter, Hundepensionen, Tierschutz

Die Kölner Hunde-Akademie führt Lehrgänge zur beruflichen Qualifikation durch, die als Nachweis zur Vorlage beim Veterinäramt gelten können.



Sachkundelehrgang 
Hundehaltung

TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 5, 8a

Sachkundelehrgang
Hundeausbildung

TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f

Ausbildung
Hundetrainer

TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 8f


Praktische Prüfungsvorbereitung
für Hundetrainer

Seminare

Trainerfortbildung Apportieren 
Seminar Mittelmeerkrankheiten
Kurs Erste Hilfe am Hund
 

Individuelle Prüfungsvorbereitung


Transportschulung

Gewerbliche Heimtiertransporte Hunde / Katzen

Sachkundelehrgang Katzenhaltung

TierSchG §11 Abs. 1 Nr. 3, 8a

Lehrgang  Hundefachmann (Hundebetreuer) inkl. Sachkunde

Schon unseren Newsletter gesichert?
Abmeldung jederzeit möglich. Weitere Infos zum Datenschutz erhalten Sie hier.



NEU: Seminar Mittelmeerkrankheiten beim Hund

  • Susanne Ronneberg
  • 22.08.2025
  • News

Seminar: Mittelmeerkrankheiten beim Hund – Zusatzmodul zum Sachkundelehrgang Hundehaltung

Zur Seminarausschreibung hier =>


Viele Hunde finden über Tierschutzorganisationen den Weg aus süd- und südosteuropäischen Ländern nach Deutschland. Mit ihnen können auch sogenannte Mittelmeerkrankheiten eingeschleppt werden – Erkrankungen, die nicht nur für die Tiere selbst schwerwiegende Folgen haben, sondern auch ihre neuen Halter und Halterinnen und die Tierärzte und Tierärztinnen vor große Herausforderungen stellen.

In diesem praxisnahen Seminar erhalten Sie einen kompakten und gut verständlichen Überblick über dieses wichtige Thema:

Das erwartet Sie:

  • Die wichtigsten Mittelmeerkrankheiten beim Hund – kurz und klar vorgestellt
  • Vektorübertragung: Zecken, Mücken & Co. im Fokus
  • Diagnostik in der Praxis – welche Nachweismethoden gibt es und wie aussagekräftig sind sie?
  • Worauf beim Import von Hunden nach Deutschland zu achten ist
  • Prävention und Handlungsempfehlungen für die Praxis

Für wen geeignet?

Das Seminar richtet sich an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von Tierschutzorganisationen sowie alle Interessierte, die im Alltag mit importierten Hunden zu tun haben.

Ihr Nutzen:

Das Seminar gibt einen kompakten Überblick über Diagnosemöglichkeiten und Risiken von Mittelmeerkrankheiten sowie Aspekte im Umgang mit betroffenen Tieren. Zudem bietet es die Gelegenheit, vorhandenes Wissen zu vertiefen und praxisrelevante Fragestellungen gemeinsam zu reflektieren.

Referentin:

Natalia Gawda, Fachtierärztin für Kleintiere und Chirurgie

Termin:

29.11.2025 von 16:00 bis ca. 17:30 Uhr

Live online-Seminar via Zoom

Kategorien

Top Neuigkeiten

NEU: Seminar...

Seminar:...

Traumjob...

Köln, 6.8.2025. Viele...